Kurz vor dem Schulabschluss wird die Frage nach der beruflichen Zukunft für viele zum ersten Mal so richtig ernst. Trotz Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit, Besuchen von Studienmessen und Berufsmessen und unzähligen Aufsätzen über „My perfect job“ etc. sind sich viele Schülerinnen und Schüler immer noch unsicher: Unbedingt studieren, aber wo? Und wie – dual , FH oder Uni? Und was – irgendwas mit Technik, aber lieber Bauingeneur, Wirtschaftsingenieur oder doch in die Raumfahrttechnik?
Viele Schülerinnen und Schüler sind unsicher über das, was sie sich zutrauen können. Die eigenen Stärken zu erkennen, sich bewusst zu werden, was und wie wichtig die eigenen Motive sind, was mich antreibt und glücklich macht und auf diese Weise herauszufinden, welches berufliche Potenzial tatsächlich im Einzelnen angelegt ist – darum geht es im Workshop am Berufsbildungszentrum Mölln.
Birte Biebuyck von der Studien- und Berufsberatung Biebuyck & Nolten aus Berlin arbeitet am Donnerstag, 23. Mai, ab 9.30 im BBZ Mölln mit Schülerinnen und Schülern, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, gemeinsam daran, auf Ihre Fragen Antworten zu finden und Ihnen den Weg in die berufliche Zukunft leichter zu machen und Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Ihre Entscheidung zu stärken.
Sehr geehrte Frau Biebuyck,
Ich war vor ca. 7 Jahren mit meiner Tochter bei Ihnen zur Berufsberatung um das passende Studium für meine Tochter zu finden. Inzwischen ist sie Ärztin.
Heute wende ich mich aus einem völlig anderen Grund an Sie. Es geht mir um ein soziales Projekt. Ich plane einen Verein oder eine Stiftung zu gründen, um Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund, die nicht über die finanziellen Mittel verfügen von Ihnen beraten zu werden, in der persönlichen und beruflichen Entwicklung zu helfen. Da ich als Arzt nicht über das erforderliche Fachwissen und das Know-how verfüge, wende ich mich an Sie. Wären Sie vielleicht bereit dazu mir etwas Hintergrundwissen zu vermitteln? Selbstverständlich würde ich Sie auch dafür bezahlen. Mir ist es wichtig, dass Sie sicher sein können, dass ich keine finanziellen Interessen verfolge und auf keinen Fall in Konkurrenz zu Ihnen arbeiten möchte.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Meine Kontaktdaten:
Dr. Madjid Massih
Mobil: 0172 3218353
Email: madjid@massih.de
Mit freundlichen Grüßen
Dr. M. Massih